Entlang der Engelberger Aa

Wenn Engel reisen, lacht die Sonne! Das stimmte für unsere Wanderung. Wir starteten beim Herrenhaus in Grafenort, dem einst wichtigen Warenumschlagplatz auf dem Weg nach Engelberg, sowie Ferien- und Erholungsort vom Kloster Engelberg.
Die Wanderung war abwechslungsreich, spannend und voller Überraschungen. Über Steinbrücken, Hängebrücken, Eisenbrücken und zum Schluss über eine neue Stahlbrücke führte der Weg mal am linksseitigen und wieder am rechtsseitigen Ufer entlang der tosenden Engelberger Aa. Wir wählten den eindrücklichen Weg durch die Aa Schlucht.
Bei einer grossen Steinplatte, umstellt von urchigen Stühlen, hielten wir Mittagsrast.
Tonis Balm, erneut ein toller Picknickplatz, nutzten wir für eine Rast und bestaunten das Inventar des Unterstandes. Die Spielmöglichkeiten auf den Plätzen animierten selbst in unserem Alter zum Ausprobieren.
Entlang dem Eugenisee und der nun ruhig fliessenden Engelberger Aa wanderten wir schliesslich zum Kloster Engelberg und weiter durch die Dorfstrasse zum Yucatan, wo wir uns mit Kaffee und Kuchen, oder einem kühlen Getränk stärkten.
Die Teilnehmer: innen waren begeistert von dieser Tour und voller Dankbarkeit.
Bericht: Wanderleiterin Ruth Geisseler

Fotos: Hartmut Harnisch

22. Juli 2025  


Um alle Fotos der Galerie und diese auch grösser anzusehen, bitte auf ein Bild klicken.