Besuchsdienst Adligenswil
Ein Angebot der politischen Gemeinde, der Kath. Kirchgemeinde, Ev.-Ref. Teilkirche des Frauenbund und des Verein Aktives Alter Adligenswil.
Der Besuchs- und Begleitdienst bildet eine Verbindung zur Aussenwelt und will so ältere Menschen unterstützen, sich aus der Isolation zu befreien. Damen und Herren werden gesucht, die sich sozial engagieren, eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit suchen und bereit sind, regelmässig und unentgeltlich einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung zu stellen.
Wer sind wir
Der Besuchsdienst ist ein politisch und konfessionell unabhängiges Angebot von freiwilligen Dienstleistungen. Der Besuchsdienst arbeitet organisatorisch und personell eigenständig.
Die Besucherinnen und besucher sind an die Schweigepflicht gebunden.
Wen wir besuchen
Personen ab 65 Jahren werden in regelmässigen Abständen von den gleichen Besucherinnen und Besucher besucht.
Viele ältere Menschen haben ein ungenügendes Beziehungsnetz und leben isoliert. Obwohl der Wunsch nach sozialen Kontakten besteht, sind sie allein nicht mehr in der Lage, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Was wir tun
Zusammen plaudern, vorlesen, gemeinsam einen Spaziergang machen, eine Veranstaltung besuchen oder Spiele machen. Im Vordergrund steht auf jeden Fall die Beziehung zum älteren Menschen.
Was wir nicht tun
Spitexeinsätze, hauswirtschaftliche Leistungen, Fahrdienste zum Arzt und Therapie, Entlastungsdienst für Anghörige